dormakaba

Das Unternehmen, welches sich im Jahr 2015 aus den beiden Firmen Dorma und Kaba zusammengeschlossen hat, fertigt mit mehr als 15.000 Mitarbeitern intelligente Zugangs- und Sicherheitslösungen an. Diese sind dazu konzipiert, effiziente und praktische Infrastrukturen zu schaffen.

evolo Manager

Durch das modulare Konzept von evolo Manager und die Möglichkeit des stufenweisen Ausbaus bildet es die Basis für eine Lösung, die genau an Ihre Anforderungen angepasst ist, selbst wenn sich diese über die Zeit ändern. So ist es möglich Mechanik-, Standalone- sowie Bluetooth und Wireless-unterstütze Komponenten zu integrieren. Das System hat eine flexible Medienwahl, so kann der Zutritt mit dem Mobiltelefon, Karte, Transponder, smart Key oder Schlüsselanhänger gewährt werden. Mit der dormakaba Mobile Access App können Zutrittsrechte an Nutzer gesendet werden, die dann mit einem festen Start- und Ablaufzeitpunkt versehen sein können. Die Programmierung der Zylinder kann je nach belieben mit der einfachen, manuellen Masterkarten-Programmierung direkt an der Türkomponente, der Programmierung und Übertragung an die Tür mit dem Programmiergerät oder der komfortablen Programmierung vom PC aus mit der CardLink- oder Wireless-Funktion durchgeführt werden.

Erfahren Sie mehr: evolo Manager Broschüre

evolo smart

evolo smart ist die perfekte Lösung für Kleinunternehmen für bis zu 50 Nutzer. Der Zutritt kann hier mit dem Smartphone, einer Karte oder Schlüsselanhänger gewährt werden. Die Programmierung läuft dabei über die evolo smart App, mit der Sie durch einfaches Antippen das Zeitprofil ändern können, verlorene Medien löschen und die Türkomponenten aktualisieren. Neue Zutrittsmedien werden einfach durch Einscannen des draufgedruckten QR-Codes hinzugefügt. Ebenfalls können die Status-Informationen der Türen über die App ausgelesen werden. Für die Vorgänge wird dabei kein Internetzugang benötigt, da alles über Bluetooth funktioniert. Die Türkomponenten können beim wachsen auf über 50 Nutzer einfach in ein anderes Schließsystem von dormakaba übernommen werden.

Erfahren Sie mehr: evolo Smart Flyer

exivo

Mit exivo können die Zugriffsrechte in Ihrem Unternehmen zu jeder Zeit, für jeden Raum und für jede Person von Ihrem Schreibtisch aus oder von unterwegs gesteuert werden. Auch für Ihre Ferienwohnung ist es somit ideal geeignet, damit Sie für die Schlüsselübergabe nicht immer vor Ort sein müssen. Dabei wird kein Server, kein Extra-Rechner und keine Extra-Software vor Ort benötigt. Alles läuft über die zentrale exivo Plattform und ist somit cloudbasiert. Dadurch werden auch alle Sicherheitsmaßnahmen automatisch aktualisiert. Zutrittsmedien können Transponder, Ausweiskarten, Smartphone oder Schlüssel mit oder ohne RFID-Chip sein. Auf Wunsch kann die komplette Betreuung oder einzelne Aufgaben von den exivo Partnern übernommen werden, wie z.B. einen neuen Nutzer anlegen. Das System kann auch im Nachhinein problemlos mit mechanischen Zylindern nachgerüstet werden.

Erfahren Sie mehr: exivo Broschüre

resivo

Bei resivo handelt es sich um ein cloudbasiertes Zutrittsmanagementsystem für Hausverwaltungen und Mehrfamilienhäuser, welches auch für Mieter*innen wesentliche Vorteile gegenüber herkömmlichen mechanischen Schließsystemen bietet. Bereits beim Einzug bzw. Mieterwechsel vereinfachen sich die Abläufe erheblich. Es ist keine physische Schlüsselübergabe mehr notwendig, denn der Mieter*in kann in nur wenigen Schritten mit der resivo home App und der resivo utility App die Zutrittsberechtigungen erhalten. Über die resivo home App kann der Mieter*in nun selbst digitale Schlüssel für die gemieteten Räume verwalten und so Zutrittsrechte vergeben, entziehen oder zeitlich begrenzen, z.B. für die Reinigungskraft. Der Mieter kann alternativ auch auf die Apps verzichten und mit einem Schlüsselanhänger oder einer Zutrittskarte die Tür öffnen. Die Anzahl der digitalen Schlüssel oder anderen Schließmedien kann beliebig erweitert werden. Auch bei Verlust aller Schlüssel könnte die resivo home App einfach auf einem neuen Smartphone installiert werden. Nach dem Einloggen auf dem eigenen Account ist der digitale Wohnungsschlüssel wieder da und alle verlorenen Zugangsmedien können gesperrt werden. Stehen Unterhaltsarbeiten oder sonstige Service-Dienstleistungen an, können Sie als Immobilienverwaltung entsprechende Zutritte für Mietobjekte, Wohnungen im Leerstand oder Liegenschaften bequem aus dem Büro heraus steuern. Wenn der Handwerker*in auch in die Wohnung von vermieteten Objekten muss, kann der Mietpartei eine Zutrittsanfrage gesendet werden. Bei Genehmigung wird ein automatisch erstellter digitaler Schlüssel an die Hausverwaltung geschickt, die diesen dann an das jeweilige Serviceteam weiterleiten kann. So muss auch der Mieter*in dafür nicht zwingend zuhause sein.

Erfahren Sie mehr: resivo Broschüre

Confidant RFID

Confidant ist ein auf der berührungslosen Funktechnologie RFID basierendes Zutrittssystem für Hotels, Pensionen oder Studentenheime. Die Türbeschläge können einfach auf vorhandene Einsteckschlösser montiert und mit verschiedenen Medientypen wie Ausweisen, Schlüsselanhängern, etc. geöffnet werden. Die Berechtigungsvergabe erfolgt mittels einer – auf die Anforderungen im Hotelbereich angepassten – System-Software oder dem all in One Programmiergerät. Mit dem im Innenbereich befindlichen DND (Bitte nicht stören) – Drehknopf kann der Gast den Zutritt für Personalkarten von außen verhindern, Bsp. wenn das Reinigungspersonal das Zimmer betreten möchte. Die Türbeschläge können auch im Nachhinein jederzeit mit einem BLE-Modul (Bluetooth Low Energy) ausgestattet werden und können dann auch mittels Bluetooth und dem Smartphone geöffnet werden.

Erfahren Sie mehr: confidant Flyer

Störung melden!