Schließanlagen
Sicherheit wird überall großgeschrieben. Im Laufe der Zeit sammeln sich so die unterschiedlichsten Systeme an: mechanische Schließanlagen, Identifikationsmedien, Zutrittskontrollen und Zeiterfassungssysteme und mit ihnen wächst auch der Schlüsselbund.
Bei einer Schließanlage handelt es sich um ein Schließsystem aus mehreren Zylinderschlössern. Die Zylinder werden dabei individuell eingestellt, so das bestimmt werden kann welcher Schlüssel welches Schloss öffnen kann. Dabei gibt es verschiedene Anlagenarten, die im Folgenden kurz erklärt werden.
Gleichschließende Anlagen
Alle Zylinder, Vorhängeschlösser, etc. werden mit demselben Schlüssel geöffnet.

Zentralschlossanlagen
Ein oder mehrere Schlösser, die Zentralschlösser, können von allen Schlüsseln der Anlage geöffnet werden. Die Einzelschließungen der Schließanlage können nur von einem bestimmten Schlüssel geöffnet werden.

Hauptschlüsselanlagen
Es gibt ein oder mehrere Hauptschlüssel, die alle Zylinder des Systems öffnen können. Einzelschlüssel können lediglich einen der Zylinder öffnen.

Zentral-Hauptschlüsselanlagen
Das System vereint die Eigenschaften der Zentralschlossanlage und der Hauptschlüsselanlage: Es gibt einen Hauptschlüssel, der alle Zylinder schließt und ein Zentralschloss, welches von allen Einzelschlüssel geschlossen werden kann.

General-Hauptschlüsselanlagen
Die Schließanlage besteht aus mehreren Gruppen. Für jede Gruppe gibt es einen Gruppenschlüssel, der alle Einzelschließungen der Gruppe bedienen kann. Die Gruppen werden in Hauptgruppen zusammengefasst. Eine Hauptgruppe bedient also mehrere Gruppen von Einzelschließungen. Auch jede Hauptgruppe besitzt einen Generalschlüssel. Das System kann mit weiteren Hierarchiestufen aufgebaut und beliebig angepasst werden.

Die Schließanlagen können mit mechanischen oder elektronischen Zylindern aufgebaut werden und erhalten so verschiedene Funktionen und Vorzüge.
